Hornisgrinde (DFMG-Turm)

(DFMG)10.02.2025: Vom 400 m nördlich des SWR-Sendeturms Hornisgrinde gelegenen DFMG-Funkturm wurde bis zum Jahr 2005 das Programm des Deutschlandfunks auf der Frequenz 106,3 MHz ausgestrahlt. Anschließend wurde die Frequenz zum SWR-Sendeturm verlagert, und der DFMG-Sendeturm wurde für viele Jahre nicht mehr zur Ausstrahlung öffentlich empfangbarer Programme genutzt. Installiert war weiterhin eine Relais-Station für das Amateurfunk-Fernsehen. Erst im Jahr 2023 wurde eine DAB+-Sendeantenne an der Spitze des Turms angebracht. Seit dem 28. September 2023 wird der DR-Deutschland-Multiplex (Kanal 5C/2 kW) ausgestrahlt.


Größere Karte anzeigen

Pforzheim-Dillweissenstein

(DFMG)10.07.2020: Nördlich des Pforzheimer Stadtteils Dillweissenstein befindet sich an einer Serpentine der Huchenfelder Straße ein Stahlgittermast, über den die beiden UKW-Programme des DeutschlandRadios abgestrahlt werden. Der Deutschlandfunk sendet über eine einzelne Yagi-Antenne in 42 m Höhe (89,2 MHz/0,1 kW), Deutschlandfunk Kultur verwendet eine weitere Antenne, bestehend aus vier Yagi-Antennen an der Mastspitze, in 52 m Höhe (95,2 MHz/0,5 kW).



Größere Karte anzeigen